Herringbone-Stich

Der Herringbone-Stich ist eine Fädeltechnik, die ein markantes, schräges V-Muster erzeugt, das an die Struktur von Fischgräten erinnert – daher der Name. Dieser Stich wird oft in der Perlenstickerei verwendet, um eine dekorative Textur zu schaffen. Dabei wird der Faden abwechselnd von oben und unten durch die Perlen geführt, sodass sie in einem Winkel aneinander ausgerichtet werden.

« Back to Glossary Index
Dieser Eintrag wurde veröffentlicht am . Setze ein Lesezeichen auf den permalink.